„In einem Jahr wirst Du Dir wünschen, Du hättest heute angefangen.“
Karen Lamb

„Aufräumen wie Marie Kondo“
Hast du Lust auf eine aufgeräumte Zukunft? Möchtest du die Kontrolle über deinen Besitz zurück und andere Bereiche Ihres Lebens?
Erfahre, wie du mit der KonMari Methode der Frage nach dem Glücksgefühl endlich Ordnung schaffen kannst. Wie dir handfeste Tricks und Kniffe helfen, endlich nachhaltig Ordnung zu schaffen.
Lerne auch, warum uns das Loslassen oft so schwerfällt, was ein Leben in Unordnung mit Zeitmangel zu tun hat, und wie du durch eine neue Ordnung Geld sparst, bewusster konsumierst und weniger Stress haben wirst.
Wo? | 2023 | 2024 |
VHS Neukölln | 30.09. | 16.06. |
VHS Potsdam | 24.02. | |
VHS Lichtenberg | 25.-26.11. | 20.-21.01. |

„Endlich Ordnung auf Schreibtisch und im Büro“
Ächzt Dein Schreibtisch unter Stapeln von Papier und du hast komplett den Überblick verloren? Unordnung im Büro ist nicht nur unschön, sie kann auch schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, wenn z.B. Termine oder Zahlungsfristen nicht eingehalten werden.
Mangelende Systematik oder Motivation können Ursachen sein, warum es bisher nicht funktioniert hat.
Erschaffe ein Arbeitsumfeld, was dauerhaft Zufriedenheit und Freude schafft.
Erledige Aufgaben und Projekte effektiv und schnell, ohne dich gestresst oder überfordert zu fühlen.
Wo? | 2023 | 2024 |
VHS Lichtenberg | 09.-10.12. | 16.-17.03. |
VHS Neukölln | 16.-17.06. |

„Gewohnheiten: Maximiere deine Erfolge durch minimale Veränderungen“
Jeder kennt es, „ab jetzt wird weniger Zucker gegessen, gebe ich meine Aufträge pünktlich ab, mache ich täglich etwas Sport“ , kaum gedacht, schon wieder vergessen oder ganz und gar verworfen.
Gewohnheiten können schwer zu ändern sein, da sie tief in uns verwurzelt sind und automatisch ausgeführt werden. Jedoch ist es möglich, dass du mit alten unliebsamen Gewohnheiten brichst und neue positive Gewohnheiten und Routinen entwickelst.
Obwohl es eine Herausforderung darstellt, ist es durchaus möglich, bedeutende Verbesserungen in deinem Leben vorzunehmen. Dazu ist es wichtig, dass du die Gründe für dein Verhaltensmuster herausfindest, um es besser zu verstehen und verändern zu können.

„Prioritäten setzen in Alltag und Beruf – Weniger Beschäftigen, mehr Handeln“
Häufig sehnen wir uns nach Fokus und Konzentration, um Aufgaben schnell und effizient erledigen zu können, allerdings leben wir in einer Zeit voller Ablenkungen.
Soziale Medien, Emails, Anrufe, aber auch laute Geräusche oder Unordnung haltenuns allzuoft vom fokussierten Tun und Handeln ab.
Unerledigte Punkte auf der To-Do-Liste, führen wiederum zu schlechtem Gewissen und dem Gefühl tagtäglich zu versagen. Häufig liegt es daran, dass wir Zuviel auf einmal erledigen wollen.
In diesem Kurs erfährst du:
Wie du deine Prioritäten, aber auch Störungen identifizierst.
Warum und Wie du durch Fokus und Konzentration, schnellere Erfolge erzielen kannst.
Welche Tools und Techniken dir helfen, deine Konzentration und Fokus zu verbessern.
Wie du Überforderung vermeidest und eine positive Einstellung zu deinen Aufgaben entwickeln lernst.
Sozialen Medien