
EP_70 Diese Einrichtungsfehler stressen Dich
Viele Gewohnheiten und Routinen laufen unterbewusst ab, das trifft sogar auf Bereiche, wie unsere Wohnungseinrichtung zu. Wir nehmen die Dinge hin, wie wir es gelernt
Viele Gewohnheiten und Routinen laufen unterbewusst ab, das trifft sogar auf Bereiche, wie unsere Wohnungseinrichtung zu. Wir nehmen die Dinge hin, wie wir es gelernt
Viele Gewohnheiten und Routinen laufen unterbewusst ab, das trifft sogar auf Bereiche, wie unsere Wohnungseinrichtung zu. Wir nehmen die Dinge hin, wie wir es gelernt
Eine der häufig gestellten Fragen beim Ausmisten und Aufräumen ist, wohin mit dem ganzen Zeug!? Denn häufig ist es nicht einfach nur „Zeug“ sondern, sind
Ich erzähle dir in dieser Episode, was ich als von Marie Kondo ausgebildeter Aufräumcoach, von der Netflix Serie „Glück und Freude“ halte. Wieviel hat dieses
Selbstzweifel und Selbstkritik ausüben, darin sind wir Menschen ziemlich gut. Wir sprechen häufig mit uns selbst, wie wir es ansonsten nur mit unserem Erzfeind machen
Heute geht es um das Thema Aufschieben. Egal ob du häufig strategisch aufschiebst oder deine Verschieberei schon fast pathologisch ist, auf jeden Fall ist dieses
Hallo und Herzlich Willkommen solltest du sagen und fühlen, wenn du oder Besucher deinen Flur oder Eingangsbereich betreten. Dein Flur ist die Visitenkarte
Manchmal denken wir, das kann ich nicht, weil ich nicht so bin und nie so erzogen wurde, aber Gewohnheiten kann man ändern. Es ist sicher
In dieser Episode bekommst du von mir 5 Tipps, die du unbedingt beachten solltest, bevor du dich auf deine Aufräumreise begibst. Schon Zig Zigler sagte:
Dieses Interview ist wirklich sehr hörenswert. Angie Brenner erzählt von ihren Erfahrungen, als Frau, welche sich in einen Narzissten verliebte, litt und den Weg raus
Der Sommer ist doch eine tolle Jahreszeit. Schöne Familienfeste, große Ferien, Strandbad, Grillen, Picknicken, Festivals, einfach alles was draußen viel Spaß macht wird zelebriert. Und
Lass uns über Ordnung im Innen und Außen, die KonMari Methode und die Ursachen und Konsequenzen von Unordnung sprechen. Aber wir sprechen nicht nur darüber,